Warum gab es kein Austria Hanmadang 2024 und wie soll es weitergehen?

Seit 2014 wurde von der Kukkiwon Masters Association Austria (KMAA) ein Hanmadang Festival in Österreich veranstaltet. Zuerst als „Vienna Taekwondo Festival“ und dann als „Austria Hanmadang“. Ziel war es, ein Taekwondo-Event mit dem Schwerpunkt auf der Verbindung von Kampfsport und Kultur zu verwirklichen, wie es auch in Korea stattfindet.

Überdies sollten auch all jene angesprochen werden, die normalerweise kein Interesse an rein sportlichen Wettkämpfen haben, sich aber gerne mit Gleichgesinnten in Kategorien messen möchten, die in den üblichen Meisterschaften nicht ausgetragen werden. Es ist gelungen, viele Personen anzusprechen, die dieses Konzept interessant gefunden haben.

Im Herbst 2023 ist das Kukkiwon an den Österreichischen Taekwondo Verband (ÖTDV) herangetreten um eine Kooperation über ein „Kukkiwon Office Austria“ zu vereinbaren, wie sie schon mit einigen anderen Ländern besteht. Zu den Aufgaben dieses neu zu schaffenden „Kukkwon Office“ würde neben der Abhaltung und Verwaltung von Kukkiwon Danprüfungen und der Ausrichtung von Kukkiwon-Seminaren auch die Veranstaltung eines jährlichen „Austria Hanmadang“ Festivals gehören. Deshalb hat die KMAA seither keine weitere Hanmadang-Veranstaltung organisiert.

Das „Kukkiwon Office Austria“ hätte nun schon im Laufe des Jahres 2024 eingerichtet werden und seine Arbeit aufnehmen sollen. Aus verschiedenen Gründen ist das aber bisher nicht erfolgt. Es scheint auch unklar zu sein, ob es nun zur Einrichtung eines „Kukkiwon Office Austria“ kommt oder nicht. Eine Finalisierung der Vereinbarung zwischen Kukkiwon und ÖTDV ist bisher nicht zustande gekommen.

Somit ist es weiterhin unklar, ob es 2025 ein Austria Hanmadang Festival geben wird.

Falls es zu keiner Kooperation zwischen Kukkiwon und ÖTDV kommen sollte, wird die KMAA die Abhaltung weiterer Hanmadang Festivals in Österreich ins Auge fassen. Dabei wäre es von Nutzen, wenn es positive Rückmeldungen aus den Reihen der Teilnehmer geben würde ob das gewünscht wird. Bitte daher um eine kurze Nachricht an office@kmaa.at was ihr darüber denkt.

Sibpalki Seminar

Bei der Eröffnungsfeier zum AUSTRIA HANMADANG 2023 wird Dr. CHOI Bok Kyu eine Demonstration verschiedener traditioneller koreanischer Waffentechniken zeigen. Für Interessenten gibt es die Gelegenheit, am Sonntag, den 3. Dezember 2023 die Handhabung koreanischer Doppelschwerter zu erlernen.

Teilnahmegebühr:

bei Anmeldung bis spätestens 24. November: € 30.- (KMAA-Mitglieder € 25.-)

danach: € 50.- (KMAA-Mitglieder € 40.-)

    Austria Hanmadang 2023

    Das Austria Hanmadang Festival 2023 findet am Samstag, den 2. Dezember 2023 in Maria Enzersdorf bei Wien (Südstadt Halle 1) statt.

    Ausschreibung: HIER KLICKEN!

    Für alle, die nicht live dabei sein können:

    Das AUSTRIA HANMADANG 2023 wird live gestreamt!

    Hier sind die Links:

    Eröffnungsfeier: https://www.youtube.com/live/l7yBI6_wb98?si=mCvM_9xKnlyPJWhb

    Fläche 1: https://www.youtube.com/live/3JN5givBuMA?si=9qwd__dOhUxnvG0V

    Fläche 2: https://www.youtube.com/live/oYt8yL6k5JI?si=zz98fmfvVhoOJzth

    Fläche 3: https://www.youtube.com/live/EWIXi1ia2Vc?si=rUpryi4C898R8dKa

    Erstes Austria Online Hanmadang – Rückblick

    Am 1. Mai 2021 fand das erste Austria Online Hanmadang Festival statt. Bedingt durch die noch immer anhaltende Corona-Pandemie wichen alle Veranstalter von Taekwondo Meisterschaften auf Online-Events aus. Die meisten Turniere sind aber nur vorgeblich ‚live‘, da alle Teilnehmer vorgefertigte Videos einschicken müssen, die dann nur live bewertet werden. Anders beim Austria Online Hanmadang 2021.

    Zwar waren auch dort die koreanischen Teilnehmer mit Videos vertreten (das war aufgrund der Zeitverschiebung und der koreanischen Lockdown-Bestimmungen nötig), die anderen Teilnehmer wurden jedoch wirklich live zugeschaltet und hatten keine Gelegenheit, ihre Poomsae Vorführung so oft aufzunehmen, bis ein möglichst perfektes Video entstand.

    Das stellt natürlich die Technik vor gewisse Probleme. Im Vorfeld wurde beim Veranstalter groß in Hardware investiert, sodass zumindest theoretisch eine lückenlose Live-Sendung möglich war. In der Praxis kam es dann doch zu einigen Fehlern, da einfach die Routine bei der Bedienung der komplizierten Geräte fehlte. Insgesamt war es aber eine erfolgreiche Veranstaltung und ein Startpunkt für weitere Events.

    Zusätzlich gab es beim Austria Online Hanmadang nicht nur Poomsae Wettbewerbe, sondern es wurden auch andere Kategorien durchgeführt. Die Hoch- und Weitsprung-Wettbewerbe konnte man nicht auf dezentrale Teilnahme adaptieren, da die Kampfrichter ja nicht direkt bei den Teilnehmern waren und somit keine Messungen vornehmen konnten. Die Bruchtest-Wettbewerbe konnten aber angepasst werden. Dazu wurden genormte und Laser-markierte Bruchtestbretter im Vorfeld an alle Teilnehmer verschickt, welche dann vor dem Bruchtest in die Kamera gehalten werden mussten. Die Anzahl der gebrochenen Bretter konnten die Referees dann leicht online feststellen.

    Eine Online-Veranstaltung ist natürlich kein vollständiger Ersatz für eine herkömmliche Meisterschaft. Es fehlen wichtige Dinge wie die gemeinsame Hallenatmosphäre und die Zuschauer vor Ort. Auch kann man nicht jede Wettbewerbskategorie auf online umstellen. Unter den gegebenen Umständen ist es jedoch eine Möglichkeit, sich zumindest virtuell zu treffen und im Taekwondo zu messen. Nicht zu vergessen sind auch die finanziellen Kosten für den Veranstalter, die online natürlich wesentlich geringer ausfallen, da die Kosten für Hallenmiete usw. entfallen. Schon deswegen werden Online-Meisterschaften in Zukunft wohl weiter durchgeführt werden, auch wenn es nach Corona wieder Hallenturniere geben kann.

    AUSTRIA ONLINE HANMADANG

    Das erste LIVE Online Hanmadang Festival in Österreich:

    Samstag, 1. Mai 2021

    LIVE auf ZOOM und Youtube

    15 Kategorien – 7 Altersklassen – 3 Graduierungsgruppen

    Standard Poomsae – Freestyle Poomsae – Elter / Kind(er) Poomsae – Taekwondo Aerobic – Serienbruchtest – Spezialbruchtest – Kraftbruchtests – Speedkicks

    Veranstaltet von der Kukkiwon Masters Association Austria

    Ausschreibung downloaden

    Anmeldeformulare downloaden

    Fragen? office@kmaa.at.